Dieses Grammofon hat schon bessere Zeiten gesehen und nach etlichen Stunden Schrauben und Ausbeulen sah diese ca 100 Jahre alte Soundanlage wieder aus wie ein Trichter-Grammofon. Die Rückseite war zerbrochen, weil wohl mal der Arm bzw. die Trichterhalterung ausgebrochen war.
Es ist nicht perfekt repariert, aber das war auch nie der Plan.
Eine Kurbel existiert leider auch nicht mehr. Aaaaaaber, keine Panik! Die Lampe lässt sich trotzdem ein und ausschalten.
Die Glühbirne im Trichter lässt sich mit einem Dimmer regeln der sich im Inneren des Grammofons versteckt. Auch hier ist das Kabel mit seinem einzel umflochtenem Textilkabel stilecht im Retrolook gehalten.
Einstecken, anschalten, wohnen!
Das Grammofon dreht sich zwar wenn man es ankurbeln würde, aber es wird ausschließlich zweckentfremdet und als Lampe angeboten.