In der 164-jährigen Geschichte der Singer-Nähmaschinen-Manufaktur sind so einige Maschinen noch heute erhalten und sind immer wieder gerne als Dekoration in Häusern zu finden. Ob umgebaut als Tisch, oder Telefontischchen mit Schlüsselablage… ist ja nichts Neues!In der Huberei entstand im März 2015 eine Ode an die Singer-Manufaktur. Selten habe ich bei einem Umbau mehr geflucht und mir die Finger eingequetscht als bei diesem. Sehr viel Stromgitarre und schweres Werkzeug war nötig um dieser widerspenstigen Nähmaschine ihre Geheimnisse und versteckten Schrauben zu entlocken. Schlussendlich wurde ich Herr der Lage, konnte mich zurücklehnen und einem meiner schönsten Werke gegenübersitzen.Der Lampenschirm strahl eine angenehme Wärme aus.Diese Lampe macht jeden Raum zu etwas besonderem und sorgt für Gemütlichkeit. (Der Lichtschalter versteckt sich im Buch)Die „Singer Tribute“ ist mit Zugentlastung, Aderendhülsen und Schukostecker (Typ F (CEE 7/4) versehen.